Die 1915 gegründete
Süddeutsche Eisenbahngesellschaft, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in

Darmstadt, war Gründerin und Übernehmerin zahlreicher Eisenbahn- und Straßenbahnstrecken in
Deutschland. Bis zu ihrer Auflösung 1954 betrieb sie unter anderem die im Odenwald befindliche
Reinheim-Reichelsheimer-Eisenbahn (später GBRE) und die inzwischen
verschwundene Hetzbach-Beerfeldener Eisenbahn sowie weitere Kleinbahnen in Hessen, Thüringen und
Baden. Auch die OEG war einst im Besitz der
S.E.G., wie auch die reinen Straßenbahnbetriebe
der Städte Essen, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt.
Dieses etwa 1940 auf der Strecke Ilmenau-Großbreitenbach aufgenommene Foto zeigt
SEG-Lok 386,
eine ELNA-Maschine, im Güterbetrieb. Das Bild stammt aus
Ulrich Dieners
Archiv.
Hersteller