Im September 2004 wurde die RTS Rail Transport Service GmbH als Tochterunternehmen der Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. gegründet und hat vor allem Baustellenlogistik, Güterverkehre und Sondertransporte auf dem Programm.
Am 02.04.2010 kreuzt RTS-Lok 2016 906-7, eine Siemens ER20, mit einem Bauzug in Trier auf. Sie zieht allerdings nur wenige Blicke auf sich, da zur selben Zeit das Dampfspektakel 2010 läuft und die vielen Fotografen ihre Linsen eher auf archaische Eisenbahntechnik richten.
Hersteller
Modellbahn
Zum Bestand der Bahngesellschaft gehören auch mehrere Taurus-Lokomotiven, die ebenfalls von Siemens-Austria stammen. Am 07.09.2016 zeigte sich RTS-Lok 1216 901-9 in Babenhausen/Hessen in der Abendlicht-Szenerie.
Hersteller

Als Taurus-Nachfolgerinnen präsentieren sich die Vectron-Lokomotiven, die als Baureihe 247.9 auch in dieselelektrischer Ausführung lieferbar sind. Solch ein Exemplar hat die RTS in Form der 247 903-8 im Bestand, wie am 12.06.2022 im Darmstädter Hbf zu sehen war.
Hersteller

Die RTS nennt zwei ehemalige DB-221er ihr Eigen, und zwar 221 105 und 134, beide tragen auch noch ihre Nummern. Erstere ließ sich am 07.07.2012 in Lindau auf den Gleisen des ehemaligen Festlandsbahnhofs Lindau-Reutin sehen. Dieser Bahnhof war von 1911 bis 1980 (Personenverkehr) bzw. 1988 (Güterverkehr) in Betrieb und wird zur Zeit als Standortkandidat für einen neuen Hauptbahnhof gehandelt.
Hersteller
Hier noch ein Blick auf die ehemalige ÖBB-Lokomotive 2143 014, die nun aufgearbeitet in RTS-Diensten steht. Reinhard Meißner kam, sah und knipste, nämlich am 25.09.2010 auf der Berliner Innotrans.