Seit Ende 2003 obliegt der thüringischen
Rennsteigbahn Betriebsführung und
Erhalt der Strecke Ilmenau - Rennsteig - Schleusingen - Themar, dazu kann sie Arbeitszugleistungen
und Personal für Baustellen im Eisenbahnnetz stellen.
Die genannte Strecke ist übrigens derart steigungsreich, daß sie zwischen 1904 bis 1928 sogar
partiell im Zahnradbetrieb befahren wurde - auch heute noch ein absolutes Muß für Eisenbahnfreunde,
die eine der vielen Sonderfahrten unbedingt wahrnehmen sollten! In Rennsteig zweigte übrigens
zwischen 1913 und 1965 die bis 1949 private, nur 5 km lange Kleinbahn 'Laura' nach Frauenwald ab.
Reinhard Meißner besuchte am 13.03.2005 die ITB in Berlin und damit
die dort ausgestellte
RGB-eigene Lok 213 334, die auf den Namen 'Marion' hört ...
Olaf Ruscher dagegen sah am 11.05.2010

einen Zug bestehend aus 2 DR-Personenwagen sowie einem Mitropa-Speisewagen auf dem Fernbahnsteig
des Bf Berlin-Schöneweide, bespannt mit der V228 758-9 der Rennsteigbahn und griff schnell zur
Kamera.