Unter
Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

tritt ein von der PEG und der Hochbahn getragenes Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Berlin auf. Sie
hat (noch) ein Depot in Beeskow. Dort stehen auf einem ehemaligen Firmengelände weitere Tfz (RS1).
Man bedient zur Zeit folgende Strecken:
RE1: Magdeburg - Brandenburg/Hafel - Berlin - Frankfurt/Oder - Cottbus
RE8: Wismar - Wittenberge - Flughafen BER
RE9: Rostock – Stralsund – Binz/Sassnitz
RE10: Rostock – Stralsund – Züssow
RB13: Parchim - Schwerin - Rehna
RB14: Parchim - Ludwigslust - Hagenow Stadt
RB15: Waren (Müritz) - Plau am See
RB19: Parchim - Plau am See
RB33: Potsdam - Jüterbog
RB37: Beelitz-Stadt - Potsdam-Rehbrücke - Berlin-Wannsee
RB51: Rathenow - Brandenburg (Havel)
RB46: Cottbus - Forst
RB64: Görlitz - Hoyerswerda
RB65: Zittau - Cottbus
Am Bf Erkner konnte
Reinhard Meißner am 18.03.2023 die Garnitur mit
Triebwagen 3 462 007-0 aufnehmen, einen der 29 neuen, komfortabel ausgestatteten Triebwagen
vom Typ Desiro-HC von Siemens.
Hersteller
Auf der Strecke Neustrelitz - Mirow hingegen fährt die
ODEG nicht mehr, doch am 18.08.2005

war damals noch VT650.52 (heute 650 087-9 bzw. VT650.87) dort unterwegs und kam pünktlich in
Mirow an. Mit an Bord zahlreiche Fahrräder, also zahlt es sich aus, daß die Fahrzeuge in der Mitte
statt einiger Sitzgruppen etliche Fahrradstellplätze aufweisen.
Hersteller
Modellbahn
Modellbahn
Die
ODEG zählt zur Zeit sechs Stadler-GTW ihr eigen.

Als RB33 ist am 24.03.2013 Triebwagen VT 646.043 (646 043-9) in Berlin-Wannsee bereit zur Abfahrt nach
Jüterbog. Die Übergangsbrücke zum Bahnsteig der Autoreisezüge ist zwar ein guter Fotostandpunkt, aber
wenn man dann noch mitfahren will, kommt Hektik auf ...
Hersteller
Modellbahn
Genau von der anderen Seite, von wo aus man besagte Brücke sehen kann, machte
Reinhard Meißner am 25.01.2024 eine Aufnahme von 622 008-8 bzw.
622 508-7, der über ein Jahrzehnt danach auf dieser Strecke im Einsatz steht.
Hersteller
railfaneurope.net
Auf der damaligen Linie OE65 (Zittau-Cottbus) wartet am 23.03.2013 eines der sechs
ODEG-Desiro-Duos, 642 416-1 und 642 916-0, bei zittrigen Temperaturen auf Abfahrt nach Zittau.
Hersteller
Modellbahn
Zum Zeitpunkt der Aufnahme brandneu in Betrieb war ET 445.102 (445 102-7), einer der vier

KISS-Triebwagen der
ODEG. Am 23.03.2013 legte er auf der damals von der
ODEG
betriebenen Linie RE2 am Bahnhof Zoo einen Zwischenhalt ein.
Hersteller
Modellbahn (ET445.104)
Am 14.09.2019 zeigte sich hingegen
ODEG-Triebwagen 429 022-5 auf den Gleisen des Cottbuser Hauptbahnhofs

in ungewohnter Lackierung, da er von der Transdev Regio GmbH gemietet wurde.
Hersteller
Derweil hat die
ODEG Verstärkung in Form von sieben Siemens-Desiro MLs bekommen, die

über Alpha Trains geleast wurden, durch eine Gemeinschafts-Bestellung weisen sie eine
österreichische NVR-Nummer auf. Am 02.08.2020 erwischte
Reinhard Meißner
in Rostock den gerade eingefahrenen Triebwagen 4746 303-8.
Hersteller