Die Hellertalbahn zwischen Dillenburg und Betzdorf erlebte nach ihrer Übernahme von der DB am 26.09.1999 einen zweiten Frühling. Gesellschafter dieser Bahn sind die Hessische Landesbahn (HEB), die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) und die Westerwaldbahn (WEBA), dies spiegelt auch recht schön die Lage der Bahnlinie durch drei Bundesländer und Verbünde wieder.
Der Verkehr wird mit drei GTW bestritten, die bis auf die Beschriftung denen der HEB gleichen und bei der WEBA in Bindeweide untergestellt und gewartet werden. Die 'sympathische Verbindung' ist aber auch werktags nur alle zwei Stunden auf ganzer Strecke durchgebunden - die Schülerverkehre z.B. sind natürlich auf die jeweiligen Bundesländer beschränkt.
So endete für Triebwagen 525 107-8 am 30.04.2002 der Kurs aus Dillenburg zu mittäglicher Stunde in Burbach.
Hersteller
Übrigens führt die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein auf der Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Holzhausen die Güterbedienung durch.
Lok 41 setzt sich am 30.04.2002 vom Verladegleis Neunkirchen/Sieg mit ihrem Güterzug in Richtung Betzdorf in Bewegung, nachdem einige Wagen mit Altmetall des ortsansässigen Schrotthändlers in den Zugverband aufgenommen wurden.
Hersteller
railfaneurope.net