Das Kürzel
Enno steht für
Elektro-Netz Niedersachsen-Ost. Betrieben wird es von der
Metronom,
welche mit inzwischen 24 Triebwagen des Typs Coradia Continental seit 2015 die Strecken
- Wolfsburg–Hannover–Gifhorn (RE30)
und
- Hildesheim–Braunschweig–Wolfsburg (RE50)
bedient. Der Vertrag wurde verlängert und endet nun im Dezember 2038 mit der Option, ihn um zwei
Jahre strecken zu können. Jüngst wurde die Weddeler Schleife zweigleisig fertiggestellt, so daß
zwischen Braunschweig und Wolfsburg nun unter der Woche Halbstundentakt besteht. Auf der RE50
verkehren in der Hauptverkehrszeit zusätzliche Verstärker-Züge von Braunschweig bis Hildesheim.
Darüber hinaus sollen ab Dezember 2025 einige Züge über Hildesheim hinaus bis nach Elze durchfahren
mit dortigem Anschluß nach Göttingen.
Die Triebwagen tragen hinter ihren NVR-Nummern das Kürzel
TLS für
Alstom Transport
Deutschland GmbH TLS Braunschweig. Am 28.04.2024 ließ sich die Triebwagengarnitur 112
bestehend aus 440 112-9, 441 112-8 und 441 612-7 im hessischen Friedberg blicken. Sie half der
Hessische Landesbahn (HEB) aus, da sich die Zulassung deren eigener
Fahrzeuge für das Netz Mittelhessen verzögert hatte.
Hersteller