Bereits 1883 gründeten die Ingenieure Josef Stern und Franz Hafferl

ihr Unternehmen
Stern & Hafferl zum
Bau von Eisenbahnen. Das heutige Verkehrunternehmen betreibt die Strecken
Linz-Eferding-Waizenkirchen-Niederspaching-Peuerbach/Neumarkt, Gmunden-Vorchdorf,
Lambach-Vorchdorf-Eggenberg, Lambach-Haag am Hausruck sowie Vöcklamarkt-Attersee. Daneben
gehören dem Konzern noch die Straßenbahn in Gmunden und die die Attersee-Schiffahrt und
ferner einige 'Gummibahn'-Linien an.
Die hier abgebildete Bahn Vöcklamarkt-Attersee, eine mit 800V Gleichstrom betriebene
Meterspur-Lokalbahn, deren Streckenlänge 13,3 km beträgt, stellt die Verbindung von der
ÖBB-Westbahnstrecke in Vöcklamarkt in den Attergau und zum Attersee her. Die Strecke
steigt von Vöcklamarkt bis Walsberg an, wo der höchste Punkt (570m über dem Meeresspiegel) erreicht
wird. Von dort quert diese eine weite Mulde, in der malerisch der Ort St. Georgen im Attergau
liegt. Während der Fahrt hat man einen schönen Panoramablick auf die nördlichen Kalkalpen. Dann
fällt die Strecke bis zum Attersee (475m ü.d.M) stark ab, wo man schließlich auf das Verkehrsmittel
Schiff umsteigen kann.
Und genau diese Reise hat Triebwagen BD ET 26 110 am 16.08.2004 vor sich, als er in
Vöcklamarkt noch den ÖBB-Anschluß abwartet.