Als eine wohlbekannte Größe im Gleisbau kann die Firma
Spitzke Logstik bezeichnet werden. Neben
kompletten Bauzügen besitzt sie inzwischen auch eigene Lokomotiven, dazu zählt die am 11.07.2004
in Darmstadt fotografierte Lok 275 843-1 alias G1206-SP-022.
Hersteller
railfaneurope.net
Ein richtiger Hingucker passierte im Abendlicht des 03.09.2024 mit der
SPAG-Lokomotive

248 028-3 den Biebesheimer Bahnhof, der aufgrund der Riedbahn-Generalsanierung zum Zeitpunkt der
Aufnahme einer Baustelle gleicht. Vermutlich befördert die Lok Baustoffe von weiter her, da
sie dank ihres Dual-Antriebes sowohl unter Fahrdraht als auch nur per Diesel-Aggregat läuft.
Hersteller
railfaneurope.net
Am 21.09.2024 waren zwei der nun in Diensten der
SPAG stehenden 'Reichsbahner' in

Biebesheim/Rhein vor einem Bauzug zu sehen, und zwar 203 128-4 alias V100-SP-008 und 203 006-6
alias V100-SP-006. Während erstere eine deutsche NVR-Nummer trägt, ist an der zweiten Maschine NL
angeschrieben. Übrigens sind auch V100-SP-004 und -005 mit NL-Kennungen versehen.
Hersteller
Schon am 10.05.2005 stand V60-SP-013 auf 'Gleis 0' des Darmstädter

Hauptbahnhofs.
Hersteller
Auch am selben Ort, aber bereits am 17.04.2004

zeigt sich die in der Sowjet-Union gebaute
SLG-Lok V232-SP-040.
Hersteller
railfaneurope.net
Am 01.05.2023 präsentierte sich ebenfalls auf besagtem Gleis der
SPAG-Kranzug mit

9 419 017-5.
Dieses mit LRB26 beschriftete Zweiwegefahrzeug machte sich am 16.08.2024 auf den Gleisen des

Bahnhofs Biebesheim/Rhein nützlich, indem es die Arbeiter auf Höhe der Oberleitung hievte. Dank
der sanierungsbedingten Totalsperrung der Riedbahn lassen sich die Arbeiten sicher und ungestört
durchführen. Man beachte den Stromabnehmer über dem Fahrerhaus!
Während am 05.09.2024 die
SPAG-Stopfmaschine 9123 001-6 am 05.09.2024 am südlichen

Ortsrand von Stockstadt/Rhein mit viel Lärm und Staub dafür sorgt, daß die Züge nach Ende der
Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt/Main-Mannheim ruhig und gleichmäßig laufen, ...
... streicht an fast selbiger Stelle schon zwei Tage später der
SPAG-Schotterpflug

9125 007-1 übers Gleis. Allerdings mit einer kurzen Pause, da sich anscheinend etwas in der
komplexen Mechanik verfangen hat.