Die Kantonsbahn Graubündens ist die Rhätische Bahn, die mit ihrem meterspurigen Netz den Osten der Schweiz durchzieht. Zur neuesten Lokomotiv-Generation bei der RhB zählt diese Ge 4/4 III mit der Nummer 645. Auch hier in meterspurigen Gefilden wurde inzwischen die wohl unvermeidliche Werbelackierung eingeführt.
Gerhard Meißner drückte im Februar 1999 in Filisur trotzdem unbeirrt auf den Auslöser.
Modellbahn
Die Bernina-Bahn zwischen St. Moritz, Bernina und dem Italienischen Tirano war bis in die 40er Jahre durch eine eigenständige Bahngesellschaft betrieben. Die Anreise nach Tirano ist auf dem letzten Stück durch den Kreisviadukt bei Brusio besonders reizvoll und erinnert fast an eine Modellbahnszenerie.
Thomas Moschansky fotografierte 1989 auf einer gemeinsamen Reise Triebwagen 36 am Endpunkt der Tour.
Im Oktober 1993 zeigt sich RhB-Triebwagen ABe4/4 51 in Pontresina, dem betrieblichen Zentrum der Bernina-Linie.
Am selben Ort und Tag fand sich das Dienstfahrzeug Tm 88 ein.

mehr ...