Im Ruhrgebiet ist die
RBH Logistics GmbH

ansässig, die letztlich aus der Königlichen Zechenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft von 1913
hervorging. Heute ist sie eine Tochtergesellschaft der DB-Schienengüterverkehrssparte und tritt
überregional als Logistikunternehmen in Sachen Bahntransport, Hafenumschlag und Betriebsführung
von Werksbahnen auf. So kommt sie auch leicht an ehemalige DB-Lokomotiven wie 143 874-6, die mit
einer Schwesterlok am 23.06.2013 in Frankfurt-Höchst Sonntagsruhe hielt.
Hersteller
RBH-Lok 145 059-2 dagegen zeigte sich am 25.09.2020 in Osnabrück und machte dabei Werbung

für Lokführer-Nachwuchs.
Hersteller
Noch zu Zeiten der Ruhrkohle AG-Zechenbahnen war diese Lokomotive

mit ihren zwölf Schwestern im Ruhrpott im Einsatz. Die E1200 war die weltweit erste Serienlok
mit Drehstrom-Asynchronmotoren und elektronischer Steuerung, was ihr doppelte Leistung bei
dem gleichem Gewicht wie ihre Vorgängermaschinen bescherte. Was 1976 revolutionär war,
steht heute bestenfalls im Museum. So hat es 200 001-1 ins DB-Museum Koblenz-Lützel verschlagen
(26.11.2022) ...
Hersteller