Im Bundesland Vorarlberg ist seit 1905 die auf der gleichnamigen Relation tätig. Neben dem
Montafonerbahn Bludenz-Schruns
Personenverkehr, der mit Triebwagen abgewickelt wird, bedient die Bahn mit Lokomotiven auch einige
Güterkunden. Hier steht Steuerwagen ES 10.205 mit einem Motorwagen bereit für den nächsten Kurs.
Auf einer gemeinsamen Reise im April 1989 zückte
Reinhard Meißner seine
Kamera und lichtete diesen und die beiden folgenden Triebwagen auf dieser Seite ab, ohne damals
zu ahnen, daß seine Bilder mal im Internet landen würden.
Er ist wirklich nicht mehr als solcher zu erkennen, doch Triebwagen ET 10.103 wurde aus

einem Esslinger VT umgebaut, wenn man dem Firmenschild im Führerstand glauben darf. Immerhin erst
1972 wurde die vormals mit Gleichstrom betriebene Strecke auf Regelstrom umgestellt.
Die
MBS ist übrigens, ähnlich wie bei vielen Straßenbahnbetrieben, auch in Sachen
Stromversorgung und Verkabelung engagiert.
Die Garnitur aus ET/ES 10.207 gehört zu den modernsten Fahrzeugen der
MBS.

Diese NPZ-Triebwagen wurden von einem Schweizer Firmenkonsortium gebaut und bringen mit 1700 Kw
und 125 km/h den Regionalverkehr hier als auch bei den
SBB und mehreren Schweizer Privatbahnen auf Trab.
Modellbahn
Am 21.03.1990 konnte
Holger Kötting mit E1045.01 eine der Elektrolokomotiven der
MBS
fotografieren. Die Lok wurde von der ÖBB übernommen und stammt aus dem Jahre 1927. Sie wurde
damals unter der Baureihenbezeichnung 1170 für die Salzkammergutlinie beschafft. Trotz ihres
recht eigenwilligen Aussehens war sie mit ihrer Drehgestellbauart richtungsweisend für moderne
Neubaulokomotiven.
ET10.101 soll die

Bildergalerie der
Montafonerbahn abrunden. Auch dieses Foto entstand am 21.03.1990, als
Holger Kötting auf den Auslöser drückte.