Die Georgsmarienhütte Eisenbahn und Transport GmbH

übernimmt den Rangierverkehr auf dem Gelände der Georgsmarienhütte GmbH, dazu obliegt ihr der
Übergabebetrieb auf der fast acht km langen Strecke zwischen Hasbergen und dem Werk. Früher
gab es auch eine Verbindung nach Oesede, damit wäre auch ein Weitertransport über den 2004 wieder
reaktivierten 'Haller Willem' zwischen Osnabrück und Bielefeld möglich gewesen, doch die eigene
Bahnstrecke blieb dafür erhalten. Die meisten Streckenfahrten werden anscheinend nicht mit den fünf
eigenen Deutz MG530C-Lokomotiven 2,5,6,7 und 8 erledigt, sondern DB- und Privatbahnloks bringen und
holen die Fuhren für längere Distanzen.
Am 19.09.2016 zeigt sich Lok 2 kurzzeitig außerhalb des Werksgeländes, als sie einen Zug aufs
Ziehgleis rangiert und ihn dann Wagen für Wagen über den Eselsrücken drückt. Ein Spektakel, das
man andernorts nicht mehr allzuoft erleben kann, da der Zug 'langgemacht' ist und sich bei jedem
Bremsen und Drücken lautstark verlängert oder verkürzt, fast wie eine Zieharmonika.
Hersteller