Mit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2021 hatte das Eisenbahnunternehmen
Go-Ahead Bayern

den Betrieb der Regionalzüge auf der Eisenbahnstrecke München – Memmingen – Lindau aufgenommen.
GABY bediente im Auftrag der BEG und des Landes Baden-Württemberg diese Strecke
im täglichen Stundentakt mit Zügen, die in den bayerischen Landesfarben weiß und blau
lackiert sind. Die Fahrpläne wurden auf die Anschlüsse in den Knotenbahnhöfen Lindau-Reutin,
Kißlegg, Memmingen und Buchloe abgestimmt. Der Vertrag läuft bis Dezember 2033, daran ändert
auch die Übernahme durch die ÖBB-Personenverkehr AG nichts, denn die Verkehrsgesellschaft soll
weiterhin eigenständig operieren, allerdings wird das Unternehmen ab sofort unter dem Namen Arverio
Deutschland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften in Baden-Württemberg (Arverio Baden-Württemberg
GmbH) und Bayern (
Arverio Bayern GmbH) unterwegs sein.
Annika Häfele nahm am 29.03.2022
GABY-Triebwagen ET4.41 alias
428 045-7 bzw. 428 545-6 in der Lindauer Abstellgruppe auf.
Hersteller
Am 11.12.2022 kamen dann die Strecken
- RE9 München – Augsburg – Ulm
- RE80 München – Augsburg – Treuchtlingen – Würzburg
- RE89 München – Donauwörth – Aalen
- RB86 München – Augsburg – Dinkelscherben
- RB87 München – Augsburg – Donauwörth
- RB89 Donauwörth – Aalen
hinzu. Die Firma Siemens Mobility lieferte dafür insgesamt 56 Triebzüge an die Bahngesellschaft,
und zwar 44 Einheiten vom Typ Mireo (im Bild die Garnitur mit 463 013-3 am 11.05.2024 in
Nördlingen), sowie ...
Hersteller
... zwölf Exemplare der längeren Doppelstock-Züge vom Typ Desiro HC, repräsentiert

durch die Garnitur mit 2462 003-1, 2462 203-7, 2462 303-5, 2462 403-3 und 2462 103-9, die sich am
11.05.2024 in Treuchtlingen zeigte.
Hersteller
Am 30.12.2024, nach der oben erwähnten Umbenennung in
Arverio Bayern GmbH, fand sich 463 143-4 auf
seiner Fahrt nach München auf einen kurzen Halt in Aalen ein. Das NVR-Kürzel auf dem Rahmen der
Fahrzeuge lautet nichtsdestotrotz weiterhin
GABY.
Hersteller
railfaneurope.net
Als die Triebwagengarnitur aus 2462 009-8, 2462 209-4, 2462 309-2, 2462 409-0 und 2462 109-6 dem

Fotografen
Reinhard Meißner am 10.02.2025 im Münchner Hauptbahnhof vor
die Füße fuhr, hatte sie bereits die Umzeichnung auf
Arverio über sich ergehen lassen.
Hersteller