Unwahr ist, daß inzwischen auch

Diesellokomotiven mit Werbung beschriftet werden. Wahr dagegen ist, daß die
BASF ihre
Massengüter eine Zeit über eigenständig fuhr und somit Eisenbahnunternehmen wurde. Inzwischen
wurden die Frachtverkehre auf eine eigene Firma mit dem denglischen Namen Rail4Chem verlagert,
die unter anderem über der DB-Baureihe 145 entsprechende Lokomotiven verfügt.
Mit den Lokomotiven auf dem Bild wurde vorübergehend im Jahr 2000 aus Kalkganzzügen bestehende
Kurse im Hunsrück gefahren: Am 31.08.2000 sind die
BASF-Lokomotiven 1002
Heinerle
und 1001
Grüner Klaus aus Stromberg gekommen, werden in Langenlonsheim umgesetzt und setzen
sich anschließend mit ihren zehn Staubgutwagen in Richtung Heimat in Bewegung. Das ohnehin schon
auffällige Duo zieht durch Blinklichter auf dem Dach zusätzlich die Blicke auf sich.
Hersteller
railfaneurope.net
Weitab der obigen Szenerie passiert am 07.05.2016
BASF-Lokomotive 25
Hans-Ulrich

(4185 004-3) mit einem Kalkganzzug den Darmstädter Hauptbahnhof, ...
Hersteller
... während Lokomotive 24
Robert (4185 003-5) am 20.07.2024

in genau gegenteiliger Richtung auf eine Überholung wartete.
Hersteller