Alpha Trains

ist eine Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge aus Luxemburg. Niederlassungen und
Tochtergesellschaften befinden sich in Antwerpen, Köln, Paris und Madrid. Die Gesellschaft
vermietet Triebwagen und Lokomotiven an fast alle öffentlichen sowie privaten Eisenbahnbetreiber
in 17 europäischen Ländern. Die Fahrzeugflotte im Gesamtwert von über 3 Mrd. € besteht aus
Diesel- und Elektrolokomotiven sowie auch aus Triebwagen.
So will die
Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) 2024 Batterie-Hybrid-Triebzüge
der
ATC einsetzen. Künftig werden AT-Züge auch im Rheingau unterwegs sein, denn die
VIAS Rail GmbH mietet langfristig acht fabrikneue Stadler FLIRT3 XL.
Zusätzlich besteht die Option für einen weiteren Zug. Die vierteiligen Triebzüge ergänzen
die bestehende Flotte der VIAS und kommen ab Dezember 2025 auf der neuen RE-Verbindung RE19
rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Frankfurt zum Einsatz.
Bereits am 07.08.2015 zeigte sich dagegen
ATC-Lok 119 005-6 in Diensten der
Rhein-Cargo in Osnabrück.
186 213-5 präsentiert sich am 02.09.2022 in Biebesheim, allerdings mit

der seitlichen Bezeichnung ATLU.
Angel Trains war ein Eisenbahn-Vermietungsunternehmen,

welches 1994 gegründet wurde und eine Niederlassung in Köln besaß. 2010 ging es in Alpha Trains
über.
Diese von Reinhard Meißner am 23.09.2006 auf der Innotrans in Berlin
entdeckte Maschine trägt die Nummer E186 111-1 und dürfte überwiegend dem Kerngeschäft, der
Vermietung von Frachtzug-Lokomotiven, dienen.
|