Unter dem wohlklingenden Namen Viamont tritt in der Tschechei nun auch ein Privatbahn-Unternehmen auf den Plan. Neben Güterverkehr, unter anderem mit lukrativen Kohle-Ganzzügen, betreibt die Gesellschaft den Personenverkehr auf der Strecke Trautenau/Trutnov - Josefsthal/Svoboda im Riesengebirge sowie die Relation Falkenau/Sokolov - Graslitz/Kraslice. In Graslitz besteht Anschluß an die Vogtlandbahn nach Sachsen - diese grenzüberschreitende, 1945 gekappte Verbindung wurde erst im Mai 2000 wiedereröffnet, denn auch die 'sozialistischen Bruderländer' DDR und CSSR wollten auf dem Schienenweg offenbar nicht allzu eng verbunden sein.
Bereits im Juli 1876 eröffnete die Buschtiehrader Eisenbahn (B.E.B.) das Teilstück von Falkenau nach Untergraslitz, erst Ende 1886 konnte die Lücke zum sächsischen Netz geschlossen werden. Die B.E.B. baute und betrieb weitere Strecken in Böhmen, diese wurden 1923 durch Enteignung dem Tschechoslovakischen Staatsbahnnetz einverleibt.
Rudolf Hofstätter war am 22.03.2001 im noch winterlichen Böhmen unterwegs. Zum Glück war die Kamera nicht eingefroren und fing in Falkenau dieses Bild von Viamont-Lok 742 507-7 samt anhängender 810er-'Brotbüchsen' für die Privatbahnseite ein.