Unter dem Namen
Döllnitzbahn übernahm

eine lokale Initiative Ende der 90er Jahre die Schmalspurstrecke zwischen Oschatz und Mügeln von
der ehemaligen DR. Schon lange vor der Wende war der Personenverkehr auf dem 750mm-Bähnchen
mit dem Kosenamen 'Rasender Robert' eingestellt worden - verblieben war nur der Gütertransport, der
vornehmlich aus Ganzzügen mit Kaolin bestand, das man in Vollspurwagen auf Rollwagen transportiert
hat.
Im September 1999 konnte die Wiederzulassung zum allgemeinen Personentransport erreicht werden,
zwischendurch gab es nur Sonderverkehre und einzelne Kurse für Schüler. Der Güterverkehr ist
inzwischen zugunsten des stark angestiegenen Personenverkehrs fast eingeschlafen, zumal der
Hauptkunde in Kemmlitz nicht mehr produziert.
Rudolf Hofstätter war am 28.02.2001 in Altmügeln mit der Knippse im
Anschlag zugegen und fing diese noch recht ursprüngliche Szene mit dem von Lok 99 1574-5 geführten
Personenzug ein.
Auch bei der
DBG

gilt die Prämisse Sparen. Daher wird der Regelverkehr in Zukunft zunehmend mit Dieseltriebwagen
bzw. -loks durchgeführt werden.
Rudolf Hofstätter nahm Triebwagen 401 am selben Tag in Mügeln vor dem
DBG-Depot auf. Das seitlich von Verrückten beschmierte Fahrzeug wurde elektronisch
retuschiert ... hier ist keine Plattform zur Ausstellung der Resultate von Schmierattacken!