Nebenbahn Osthofen-Westhofen
Name of the Railway:
Nebenbahn Osthofen-Westhofen
auch genannt: Osthofen-Westhofener Eisenbahn
Openings of the single lines:
14.04.1888 Osthofen - Westhofen 6,1 km
Owner:
Eisenbahnkonsortium H. Bachstein
ab 11.02.1897: Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG)
ab 01.04.1953: Land Rheinland-Pfalz
ab 01.01.1959: Deutsche Bundesbahn (DB)
Operator:
Centralverwaltung für Secundairbahnen, Herrmann Bachstein
ab 11.02.1897: Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG)
ab 01.04.1953: Deutsche Bundesbahn (DB)
Closed Lines:
30.09.1958 Gesamtstillegung (bis 31.12.1958 noch Betrieb als Anschlußbahn)
Additional remarks:
Die DB übernahm 1959 die Liegenschaften der Bahn, führte aber keinen Betrieb
mehr durch.
Steamlocomotives:
Hartmann 1887/ 1466 - B n2t - 1435mm
Nebenbahn Osthofen-Westhofen
->'95 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 104
(Nebenbahn Osthofen-Westhofen)
->'?? Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 304
(Nebenbahn Osthofen-Westhofen)
+
Hartmann 1887/ 1467 - B n2t - 1435mm
Nebenbahn Osthofen-Westhofen
->'95 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 105
(Nebenbahn Osthofen-Westhofen)
->'?? Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 305
(Nebenbahn Osthofen-Westhofen)
+
Jung 1894/ 189 - C n2t - 1435mm
Kaiserstuhlbahn (KB) 2
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 334
(Kaiserstuhlbahn (KB)
->'?? Nebenbahn Osthofen-Westhofen
->'?? Selztalbahn)
+1954
Henschel 1884/ 1730 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4e)
Crr 1782
->'95 Fft 1782
->'04 Mnz 1782
->'06 MNZ 6104 T3
->'22 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 346
(Nebenbahn Osthofen-Westhofen)
+54
Sources:
Gerd Wolff: Deutsche Klein- und Privatbahnen; Teil 1: Rheinland-Pfalz, Saarland; Freiburg, 1989
Dirk Endisch: Die Verkehrsbetriebe Bachstein; Verlag Dirk Endisch, 2004, Leonberg-Höfingen