Bregtalbahn
Name of the Railway:
Bregtalbahn
Openings of the single lines:
20.10.1892 Hüfingen - Hammereisenbach 16,1 km
01.08.1893 Hammereisenbach - Furtwangen 13,6 km
Owner:
Badisches Eisenbahnkonsortium (u.a. Bachstein, Bank für Handel und Industrie)
ab 01.04.1897: Süddeutsche Eisenbahn-Ges. (SEG)
ab 01.01.1953: Land Baden-Württemberg
ab 01.10.1953: Mittelbadische Eisenbahn-Ges. (MEG)
ab 01.10.1971: Südwestdeutsche Eisenbahnen AG (SWEG)
Operator:
Centralverwaltung für Secundairbahnen, Herrmann Bachstein (CV)
ab 01.01.1953: Mittelbadische Eisenbahn-Ges. (MEG)
ab 01.10.1971: Südwestdeutsche Eisenbahnen AG (SWEG)
ab 01.11.1984: Deutsche Bundesbahn (DB)
Closed Lines:
30.09.1972 Bräunlingen - Furtwangen
Additional remarks:
Der am 18.10.1892 eröffnete Abschnitt Donaueschingen - Hüfingen war Eigentum der Großherzoglich
Badischen Staatsbahn (später Verlängerung zur Höllentalbahn) und wurde bis 1901 von der CV betrieben.
Nach Stillegung der Strecke Bräunlingen - Furtwangen im Jahr 1972 übernahm die DB zum 24.10.1972 die
Bedienung der Anschließer in Bräunlingen.
Steamlocomotives:
Karlsruhe 1892/ 1334 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4e)
Bregtalbahn Nr. ?
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 330
(Bregtalbahn)
+
Karlsruhe 1892/ 1335 - C n2t - 1435mm (Typ: M III-4e)
Bregtalbahn Nr. ?
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 331
(Bregtalbahn
->'?? Hetzbach-Beerfeldener Eb.)
+
Karlsruhe 1893/ 1336 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4e)
Bregtalbahn Nr. ?
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 332
(Bregtalbahn)
->'53 MEG 384
(Bregtalbahn
->'54 Kaiserstuhlbahn (KB))
->'72 Modelleisenbahnclub Freiburg
Jung 1912/ 1791 - B'B n4vt - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 353
(Hohenebra-Ebelebener Eb. (HEE)
->'37 Ilmenau-Großbreitenbacher Eb. (IGE)
->'42 Bregtalbahn
->'52 Reinheim-Reichelsheimer Eb. (RRE))
->'53 DEG 63
+13.09.65
++13.12.65
Hohenzollern 1890/ 558 - C n2t - 1435mm (Typ: MIII-4c)
Bln 1818
->'02 Bln 1752"
->'06 BLN 6824 T7
+21
->18.11.22 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 372
(Bregtalbahn
->23.03.38 Arnstadt-Ichtershausener Eb. (AIE))
->'50 DR 89 6401
->24.01.56 verk. VEB Erfurter Industriebahn 1"
+04.12.63
Henschel 1925/ 20496 - D n2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 381
(Bregtalbahn
->'38 Worms-Offsteiner Eb. (WO))
+1954
Henschel 1925/ 20497 - D n2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 382
(Bregtalbahn
->'38 Worms-Offsteiner Eb. (WO))
+1954
->'54 Hafenbahn Mülheim/Ruhr Nr. 2
++
Henschel 1927/ 20870 - D h2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 384
(Kaiserstuhlbahn (KB)
->'43 Worms-Offsteiner Eb. (WO)
->'44 Bregtalbahn)
->'53 MEG 384
(Bregtalbahn
->'63 Kaiserstuhlbahn (KB))
+69
->'73 Eisenbahnfreunde Breisgau
Henschel 1927/ 20871 - D h2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 385
(Kaiserstuhlbahn (KB)
->'38 Bregtalbahn
->'43 Ilmenau-Großbreitenbacher Eb. (IGE))
->'50 DR 92 6584
+13.03.67
Henschel 1928/ 20988 - D h2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 388
(Ilmenau-Großbreitenbacher Eb. (IGE)
->'43 Bregtalbahn)
->'53 MEG
(Bregtalbahn)
+63
Henschel 1941/ 25236 - 1'C h2t - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 401
(Bregtalbahn)
->'53 MEG
(Bregtalbahn)
+73
Diesels:
Gmeinder 1959/ 5117 - B'B' dh - 1435mm (Typ: D65BB)
MEG 70.01
(Bregtalbahn)
->'71 SEG 70.01
(Bregtalbahn
->'74 Achern-Ottenhöfen)
->'88 Ub. SWEG V70
Diesel Railcars:
van der Zypen 1925/ ? - 1A dm - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) T1
(Bregtalbahn)
->'?? Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) T20
(Bregtalbahn
->'32 Kaiserstuhlbahn (KB))
->'53 MEG T20
(Kaiserstuhlbahn (KB))
+55
Werdau 1929/ 31599 - 1A dm - 1435mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) T21
(Bregtalbahn)
->'53 MEG T21
(Bregtalbahn)
->'71 SWEG
+73
->'73 MEC Freiburg
=>Eisenbahnfreunde Breisgau
('08 vorh.)
MAN 1962/ 146643 - Bo d - 1435mm
MEG T26
(Bregtalbahn)
->'71 SWEG VT26 (EBA: 95 80 0302 026-9 D-SWEG)
(Bregtalbahn
->'?? Kaiserstuhlbahn (KB))
->'11/12 Chiemgauer Lokalbahn Betriebsgesellschaft (CLGB)
('14 i.E.)
Auwärter 1970/ ? - vb 2 - 1435mm
SWEG 36
(Bregtalbahn
->'73 Biberach-Oberharmersbach)
+82-90
(Aufbau auf SEG-Fahrgestell von Gastell 1926)
Auwärter 1970/ ? - vb 2 - 1435mm
SWEG 37
(Bregtalbahn
->'73 Biberach-Oberharmersbach)
+82-90
(Aufbau auf SEG-Fahrgestell von Gastell 1926)
Sources:
Dirk Endisch: Die Verkehrsbetriebe Bachstein; Verlag Dirk Endisch, 2004, Leonberg-Höfingen
Wolff, Gerd, Menges, Hans-Dieter: Deutsche Klein- und Privatbahnen, Band 2: Baden. EK-Verlag: Freiburg, 1992