Kreisbahn Beeskow - Fürstenwalde
Name der Bahn:
Kreisbahn Beeskow-Fürstenwalde (KBF)
Streckeneröffnungen:
03.06.1911 Fürstenwalde - Bad Saarow-Pieskow 14,4 km
20.12.1911 Bad Saarow-Pieskow - Beeskow 18,6 km
20.12.1911 Petersdorf - Bad Saarow West 3,2 km
01.05.1921 Bad Saarow West - Silberberg Süd 5,0 km
Eigentümer:
Kreis Beeskow-Storkow
ab 01.04.1949: Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR
Betriebsführer:
???
ab '??: Landesverkehrsamt der Provinz Brandenburg
ab 1923: Landesverkehrsdirektion der Provinz Brandenburg GmbH
ab 1931: Landeseisenbahndirektion der Provinz Brandenburg GmbH
ab 01.01.1934: Landesverkehrsamt Brandenburg (LVDB))
Sonstiges:
Spitzname: "Scharmützelseebahn"
Dampflokomotiven:
O&K 1911/ 4701 - C n2t - 1435mm
Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 15 BEESKOW
->'40 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-20 (LVDB)
->'50 DR 89 6222
(ab 31.05.55 mit 2-achsigem Tender, aber 30.04.62 mit 3-achsigem Tender gekuppelt)
->'70 DR (89 6222-7)
+10.06.69
->'69 verk. HL Fa. Röber KG, Auerbach (nur Kessel?)
++
O&K 1911/ 4702 - C n2t - 1435mm
Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 16 GROSS RIETZ
->'40 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-21 (LVDB)
->'50 DR 89 6223
(ab 31.12.55 mit 3-achsigem Tender gekuppelt)
+05.10.67
O&K 1911/ 4703 - C n2t - 1435mm
Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 17 PIESKOW
->'40 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-22 (LVDB)
->'50 DR 89 6224
(ab 07.11.55 mit 2-achsigem Tender, ab 20.09.62 mit 3-achsigem Tender gekuppelt)
+05.10.67
O&K 1911/ 4704 - C n2t - 1435mm
Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 18 KETSCHENDORF
->'40 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-23 (LVDB)
->'50 DR 89 6225
(ab '55 mit 3-achsigem Tender gekuppelt)
->18.07.67 DEFA-Studio, Potsdam-Babelsberg (Umbau bei LKM zu "Westernlok" mit Namen "MOSEWELL" für Spielfilm)
++76
Henschel 1944/ 26147 - D h2t - 1435mm (Typ: Elna 6)
Bunzlauer Klb. 181 BK
->'45 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-140 (LVDB)
->'50 DR 92 6383
+12.02.68
Verbrennungsmotorlokomotiven:
Deutsche Werke Kiel 1942/ 695 - C dm - 1435mm (Typ: 360C)
RLM Luftmuna 3/II Lamitsch Nr. 695
->'47 Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) 4-420 (LVDB)
->'48 Niederbarnimer Eisenbahn (NbE) 4-420
->'49 DR V695
->'57 DR (V36 051)
+1960
Verbrennungstriebwagen:
LHB 1942/ ? - Bo'2' de - 1435mm
Krb. Beeskow-Fürstenwalde (KBF) T1001
->'50 DR VT137 526
+03.10.1968
Quellen:
Günter Krause: Die Dampflokomotiven der Deutschen Klein- und Privatbahnen; Teil B: Die Klein- und Privatbahnen auf dem Gebiet der heutigen DDR; Swisstal, 1985
Klaus-Peter Quill/Jürgen Ebel: Privatbahnen in der DDR seit 1949 im Reichsbahneigentum; Stuttgart, 1982
Erich Preuß: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern; Berlin, 1994