Karlsruher Lokalbahn
Name der Bahn:
Karlsruher Lokalbahn
(lt. "Handbuch 1928": Kleinbahn Durmersheim-Karlsruhe)
(lt. Anschriften an Triebwagen 1935: Kleinbahn Karlsruhe)
Streckeneröffnungen:
06.10.1890 Karlsruhe Lokalbahnhof - Durmersheim 15,8 km
29.10.1890 Karlsruhe Lokalbahnhof - Neuer Friedhof 1,0 km
29.01.1891 Neuer Friedhof - Spöck 14,6 km
08.12.1913 Grünwinkel - Daxlanden 2,2 km
Eigentümer:
Süddeutsches Eisenbahnkonsortium Herrmann Bachstein
ab 01.04.1897: Süddeutsche Eisenbahn-Ges. (SEG)
ab 01.01.1915: Stadt Karlsruhe
Betriebsführer:
?
Stillegung:
31.12.1921 Hagsfeld - Spöck
26.04.1936 Mörsch - Durmersheim
14.08.1937 Grünwinkel - Mörsch
31.03.1938 Grünwinkel - Daxlanden
31.03.1955 Friedhof - Hagsfeld
Sonstiges:
Ab 15.08.1917 in Karlsruhe neue Streckenführung.
Ab 1917 elektrischer Betrieb. 1919-21 Elektrifizierung Hagsfeld - Karlsruhe - Daxlanden.
Ab 20.04.1930 elektrischer Betrieb auf der Strecke Grünwinkel-Durmersheim.
1923/24 Integration der elektrifizierten Strecken in das Netz der Karlsruher Straßenbahn.
Dampflokomotiven:
Henschel 1889/ 2835 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 65
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 65
+52
Henschel 1889/ 2838 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 68
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 68
+31
Henschel 1889/ 2883 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 72
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 72
+52
Karlsruhe 1890/ 1278 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 89
(Karlsruher Lokalbahn)
+04 (Unfall)
Karlsruhe 1890/ 1279 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 90
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 90
->'33 Fa. Haid & Neu, Hagsfeld
=>Nähmaschinenfabrik Karlsruhe AG
+62
Karlsruhe 1890/ 1280 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 91
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 91
+30/31
Karlsruhe 1890/ 1281 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 92
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 92
+30
Karlsruhe 1890/ 1282 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 93
(Karlsruher Lokalbahn
->'03 Zell-Todtnauer Eisenbahn (ZTE))
+14
Karlsruhe 1890/ 1283 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 94
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 94
+30/31
(lt. Merte: ->'31/32 Fa. Würzburger)
Karlsruhe 1890/ 1284 - B n2t - 1000mm
CV H. Bachstein für Karlsruher Lokalbahn
->'97 Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 95
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 95
+vor 30
(lt. Merte: ->vor '30 Fa. Würzburger)
Elektrotriebwagen:
Rastatt 1930/ ? (elt: SSW) - (et 4) - 1000mm
Karlsruher Lokalbahn 1
+40/41
Rastatt 1930/ ? (elt: SSW) - (et 4) - 1000mm
Karlsruher Lokalbahn 2
+40/41
Rastatt 1930/ ? (elt: SSW) - (et 4) - 1000mm
Karlsruher Lokalbahn 3
+40/41
8 Personenwagen wurden in Triebwagen umgebaut:
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 107 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 107
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 101"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 181
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 108 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 108
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 102"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 182
+55
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 109 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 109
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 103"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 183
+55
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 117 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 117
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 104"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 184
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 110 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 110
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 105"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 185
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 104 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 104
('16 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 106"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 186
+55
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 102 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 102
('21 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 107"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 187
->'38 Celler Straßenbahnen, Celle (CSC) 9
+56
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 113 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 113
('23 Ub. in ET)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 108"
->'29 Karlsruher Lokalbahn 188
->'38 Celler Straßenbahnen, Celle (CSC) 10
->'43 Cüstriner Straßenbahn 7
KV 2
10 Personenwagen wurden in Beiwagen umgebaut:
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 116 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 116
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 301
->'29 Karlsruher Lokalbahn 381
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 114 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 114
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 302
->'29 Karlsruher Lokalbahn 382
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 105 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 105
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 303
->'29 Karlsruher Lokalbahn 383
->'38 Halberstädter Straßenbahn 53
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 101 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 101
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 304
->'29 Karlsruher Lokalbahn 384
->'38 Halberstädter Straßenbahn 51
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 111 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 111
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 305
->'29 Karlsruher Lokalbahn 385
->'38 Halberstädter Straßenbahn 54
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 103 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 103
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 306
->'29 Karlsruher Lokalbahn 386
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 112 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 112
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 307
->'29 Karlsruher Lokalbahn 387
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 115 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 115
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 309
->'29 Karlsruher Lokalbahn 389
->'38 Königsberger Straßenbahn
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 106 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 106
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 310
->'29 Karlsruher Lokalbahn 390
->'38 Halberstädter Straßenbahn 52
+
Rastatt 1912/ ? - (et 2) - 1000mm
Süddeutsche Eb.-Ges. (SEG) 118 (Personenwagen Gattung B2)
(Karlsruher Lokalbahn)
->'15 Karlsruher Lokalbahn 118
('?? Ub. in EB)
->'23 Karlsruher Lokalbahn 311
->'29 Karlsruher Lokalbahn 388
->'38 Halberstädter Straßenbahn 55
+
Quellen:
Dirk Endisch: Die Verkehrsbetriebe Bachstein; Verlag Dirk Endisch, 2004, Leonberg-Höfingen
Wolff, Gerd, Menges, Hans-Dieter: Deutsche Klein- und Privatbahnen, Band 2: Baden. EK-Verlag: Freiburg, 1992